Unsere Schule

Unser Leitbild

Unser übergeordnetes Prinzip lautet: Alle in unserer Schule handelnden Partner/Personen sollen sich wohl fühlen.

 

Unsere Grundsätze für pädagogisches Handeln

  • Wir wollen für andere Menschen dasein.
  • Wir wollen andere Menschen bestätigen, ermutigen, 
    mögen, verstehen, akzeptieren, integrieren, stärken.
  • Wir wollen anderen Menschen zuhören, ihnen helfen 
    und vertrauen.
  • Wir wollen uns um andere Menschen kümmern.

Unsere 
Schwerpunkte

  • Einhaltung von vereinbarten Regeln
  • Übernahme von Verpflichtungen für die Gemeinschaft
  • Übernahme von Verantwortung für Menschen, Tiere und unserer Umwelt
  • Nachhaltiges Umgehen mit Ressourcen
  • Bereitschaft, Schwächeren zu helfen und Hilfsbedürftige zu unterstützen
  • Respekt vor der Meinung anderer
  • Fähigkeit zu Freundschaft, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Eigenverantwortung, Mut und Höflichkeit
  • Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstvertrauens durch Bewegung, Sport und Spiel
  • Individuelle Förderung der uns anvertrauten Kinder

Schulspezifische Besonderheiten

Enge Kooperation mit außerschulischen Partner wie z. B. 

  • Sportvereine
  • Kirchengemeinden
  • Jugendamt und Musikschule der Stadt Bad Salzuflen
  • AWO
  • Umweltzentrum Heerser Mühle
  • Kindertageseinrichtungen, weiterführende Schulen, Förderschule
  • Kinder- und Jugendhaus Brökerweg
  • Poetisches Puppentheater Bielefeld.
     

Einbindung der Elternschaft

  • Teilnahme an Informationselternabenden zu verschiedenen Themenstellungen,     z. B. Förderung des Lesens durch Eltern, Gefahren von Handy und Internet, Schulung des Hörens
  • Einsatz von Lesemüttern und -vätern zur individuellen Leseförderung von Schülerinnen und Schülern (vor allem in den Jahrgängen 1 und 2)
  • Erziehungsverträge zwischen Eltern und Schule (im Rahmen der Freiwilligkeit)