Aktuelle Elternbriefe

28.02.2025

Liebe Eltern,

hiermit informiere ich Sie über die bevorstehenden Veranstaltungen in unserer Schule:

- Am nächsten Montag, 03.03.2025, feiern wir Karneval. Alle Kinder haben Unterricht von der 2.-4. Stunde und dürfen verkleidet in die Schule kommen. In der 2. Stunde frühstücken die Patenklassen zusammen in den Klassenräumen der 3. & 4. Klassen – bitte geben Sie Ihren Kindern ein Frühstück mit in die Schule, der Schulranzen ist nicht nötig. Ein Kuchenverkauf findet an diesem Tag nicht statt. OGS und Randstundenbetreuung finden wie gewohnt statt.

-  Am nächsten Donnerstag, 06.03.2025, haben wir unser Turnfest. Alle Kinder haben an diesem Tag Unterricht von der 1. – 4. Stundeund benötigen ihre Sportsachen, den Schulranzen sowie ein Frühstück. Die Jahrgänge 1 & 2 werden in den ersten beiden Stunden in einer Bewegungslandschaft turnen, die Jahrgänge 3 & 4 werden in der 3. und 4. Stunde  um Urkunden turnen. OGS und Randstundenbetreuung finden wie gewohnt statt.

-  Vom 10.-14.03.2025 findet die Müllsammelwoche statt. Jede Klasse wird in dieser Woche in einem kleinen Gebiet unseres Ortsteils Knetterheide Müll sammeln; die Klassenlehrer*innen werden Ihnen noch mitteilen, an welchem Tag die Klasse Ihres Kindes Müll sammeln wird. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Kind an diesem Tag wetterfest gekleidet ist und festes Schuhwerk trägt. Der Unterricht findet in dieser Woche nach Plan statt.

IServ:

Vor 2 Wochen hatte ich Ihnen per Elternpost mitgeteilt, dass wir die Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule auf IServ umstellen wollen. Dafür müssen sich alle Eltern bei IServ registrieren (Zettel mit QR-Code)  und die Nutzungsvereinbarung unterschrieben mit in die Schule geben (gelber Zettel). Erst wenn alle Eltern sich registriert bzw. die Nutzungsvereinbarung unterschrieben haben, können wir die Kommunikation auf IServ umstellen – bitte registrieren Sie sich und unterschreiben die Nutzungsvereinbarung bis nächsten Montag, 03.03.2025! Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann   -Rektor- 

GS Knetterheide

Aktuelle Elternbriefe

Aktuelle Elternbriefe

12.02.2025

Liebe Eltern,

hier kommen einige Informationen aus der Grundschule für das 2. Halbjahr:

 ·         Im Anhang finden Sie eine Terminübersicht für das 2. Schulhalbjahr 2024/25. Besonders hinweisen möchte ich auf den Elternabend zum Thema Medien, der bereits nächste Woche Donnerstag stattfindet (die Einladung befindet sich ebenfalls im Anhang).

·         Am 3. März feiern wir Karneval in der Schule, alle Kinder haben Unterricht von der 2.-4. Stunde. OGS und Randstundenbetreuung finden wie gewohnt statt.

·         Am 8. April haben wir eine Ganztagsfortbildung zusammen mit Lehrkräften und OGS-Personal. An diesem Tag haben ALLE Kinder schulfrei, auch eine Betreuung in der OGS oder im VESUV finden NICHT statt!

·         In Zukunft (ca. ab Ende März/ Anfang April) werden wir die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus umstellen auf die Kommunikationsplattform IServ. Heute haben Ihre Kinder dazu einen Brief mit nach Hause bekommen, diesen Brief finden Sie auch im Anhang dieser Mail. Die beigefügte Nutzervereinbarung (gelbes Blatt, auf beiden Seiten bedruckt) geben Sie bitte bis zum 28. Februar wieder mit in die Schule (auf beiden Seiten unterschrieben!) Die erforderliche Registrierung bei IServ führen Sie bitte auch in diesem Zeitraum durch! Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Auf unserer Homepage finden Sie zu IServ weitere Informationen. Bitte nutzen Sie die Kommunikationsmöglichkeiten bei IServ erst dann, wenn ich dafür in 3-4 Wochen den „Startschuss“ gebe.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann   -Rektor- 

GS Knetterheide

12.02.2025

Liebe Eltern,

an unserer Schule (wie an allen Schulen der Stadt Bad Salzuflen) wird in diesem Schuljahr die Kommunikationsplattform IServ eingeführt. Es ist vorgesehen, dass diese Plattform zunächst nur für die Kommunikation zwischen Eltern und Schule bzw. Lehrern und Lehrern genutzt wird. Elternbriefe, Krankmeldungen oder Terminabstimmungen für Elternsprechtage werden dann digital möglich sein. 

Die Schüler*innen werden die Plattform lediglich nutzen, um sich im Netzwerk der Schule mit schuleigenen Laptops anmelden zu können, um dann mit Programmen wie „Lernwerkstatt“ oder „ABC der Tiere“ arbeiten zu können. Dafür benötigt Ihr Kind allerdings einen eigenen IServ-Account, der auch Voraussetzung ist für die Einrichtung Ihres Eltern Accounts ist. 

Zur Einrichtung des Schüler Accounts sowie als Grundlage für die Elternkommunikation müssen Daten Ihres Kindes bzw. Daten der Erziehungsberechtigten digital bei IServ verwendet werden. Eine Übersicht dieser verwendeten Daten sowie der möglichen verwendbaren Module finden Sie auf unserer Homepage (gsknetterheide.de, IServ, Dokument „Welche Daten werden in welchem Modul verarbeitet“). Vorgesehen sind für Schüler bzw. Eltern zunächst nur die Module Elternregistrierung, Elternbriefe, Kalender, Messenger, WLAN (für Schüler, um sich im Netzwerk der Schule mit schuleigenen Laptops anmelden zu können). 

Auf der Homepage (gsknetterheide.de) finden Sie auch eine Nutzungsordnung mit Nutzungsvereinbarung, deren Einwilligung Voraussetzung für die Nutzung von IServ ist.

Für die Elternkommunikation über IServ ist Ihre Registrierung bei IServ notwendig. 

Aus ökonomischen Gründen erhalten Sie nur die Einwilligungserklärungen der Nutzungsvereinbarung (gelbes Blatt, vorne und hinten bedruckt) und die Hinweise zur Registrierung in Papierform per Elternpost mit nach Hause.

Bitte registrieren Sie sich innerhalb der nächsten 2 Wochen, bis zum 28. Februar, und geben Sie in diesem Zeitraum auch die vollständig unterschriebenen Nutzungsvereinbarungen (gelbes Blatt, vorne und hinten unterschrieben) wieder mit in die Schule. 

Sollte Ihr Kind die Plattform IServ über die Netzwerkanmeldung hinaus benutzen müssen, wird Ihnen diese zusätzliche Nutzung vorher von den Klassenlehrer*innen mitgeteilt werden. Weitere Hinweise zur Nutzung der IServ Plattform erhalten Sie in ca. 3-4 Wochen, wenn alle Eltern registriert sind und die Kommunikation vollständig über IServ stattfinden kann. Bitte nutzen Sie bis dahin die bisher verwendeten Kommunikationswege.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann   -Rektor- 

GS Knetterheide

04.01.2025

Liebe Eltern,

vielleicht hat auch Ihr Kind berichtet, dass in einigen Klassen nur noch wenige Schüler im Unterricht anwesend sind – die aktuelle Grippewelle macht auch vor unserer Schule nicht halt. In diesem Zusammenhang, zwecks Vorbeugung und Schutz, möchte ich Ihnen die bekannten Hygienemaßnahmen wie gründliches Händewaschen und das Husten oder Niesen in die Armbeuge in Erinnerung rufen. 

Daneben weise ich besonders auch auf das Besuchsverbot und die Meldepflicht für ansteckende Krankheiten in der Schule hin (z.B. Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Krätze etc.) und bitte Sie um Beachtung. Details dazu können Sie der Anlage entnehmen. Nicht aufgeführt bei den meldepflichtigen Krankheiten ist die „echte“ Grippe (Influenza), es wäre für uns dennoch wichtig zu wissen, ob diese vorliegt, um besonders gefährdete Personengruppen an unserer Schule zu schützen. Zur Unterscheidung einer Influenza von grippalen Infekten finden Sie Informationen auf dieser Internetseite:

https://www.gesundheitsinformation.de/grippe.html

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann   -Rektor- 

GS Knetterheide

01.10.2024

Liebe Eltern,

ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir seit September wieder eine Schulsozialarbeiterin im Team unserer Schule haben – Frau Aileen Bickley unterstützt unsere Arbeit und vor allem Sie oder  Ihre Kinder bei Sorgen, Nöten und Problemen, die mit dem (Schul-)Alltag Ihrer Kinder zu tun haben. Im beigefügten Elternbrief stellt sich Frau Bickley vor. Gerne können Sie mit ihr direkt Kontakt aufnehmen oder über die Lehrer*innen oder Schulleitung einen Kontakt herstellen.


Thomas Grundmann   -Rektor- 

GS Knetterheide

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.