Aktuelle Elternbriefe

Liebe Eltern,

vom 18.-22. September 2023 findet unsere Projektwoche rund um das Thema Sport statt. Ich möchte Sie hiermit über veränderte Unterrichtszeiten informieren und einige Hinweise geben: (siehe Tabelle). 

Veranstaltungen für alle Kinder:

Sportabzeichentag:  Die 3. und 4. Klassen starten in der 1. Stunde und werden nach der großen Pause ihre Patenkinder aus den 1. und 2. Klassen an den Stationen begleiten.

Tanzkonzert: Die Musikschule Bad Salzuflen und die Tanzwerkstatt Nadine König laden zum Stück „Heldinnen und Helden“ in die Konzerthalle ein. Unsere ganze Schule fährt mit dem Bus zur Konzerthalle in den Kurpark, von 10.30 – 11.30 Uhr erleben wir dort ein Mitmachkonzert. Danach werden die Jahrgänge 3 und 4 zu Fuß zur Schule zurückwandern, Die 1. und 2. Klassen werden mit dem Bus zurückfahren. Alle Kinder werden voraussichtlich nach der 5. Stunde Schulschluss haben – sollte es Verspätungen geben (Zugaben, Busverspätung etc.) werden Sie per Mail kurzfristig informiert.

Sponsorenlauf: Zum Sponsorenlauf haben Sie bereits ausführliche Informationen erhalten. 

In der Projektwoche werden sich die Kinder oft sportlich betätigen - neben den Sportsachen sollten Sie auch an ausreichend Getränke für Ihre Kinder denken. Außer den sportlichen Projekten wird auch Unterricht stattfinden – die Kinder bringen also auch ihre Schulsachen mit in die Schule. Sollte dies an einzelnen Tagen nicht nötig sein, werden Ihre Kinder vorher durch die Klassenlehrer*innen informiert.

Über besondere Vorhaben in den einzelnen Klassen/ Jahrgängen werden Sie von den Klassenlehrer*innen gesondert informiert.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Grundmann   -Rektor-

18.08.2023

Liebe Eltern,

auf unserer letzten Lehrerkonferenz haben wir das aktuelle Schulhalbjahr etwas umgeplant:

Die Projektwoche soll nicht nach den Herbstferien stattfinden, sondern bereits vom 18.-22. September 2023. Am letzten Tag der Projektwoche findet ein Sponsorenlauf statt, die Einnahmen daraus sollen neben der Unterstützung eines sozialen Projekts (muss noch festgelegt werden) auch für eine besondere Aktion verwendet werden: Das Schulsport-Event TRIXITT, das am 27. Oktober entweder auf dem Schulgelände oder in der Turnhalle unserer Schule stattfinden wird.

Genaue Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen (Uhrzeiten, Kosten, Organisation) erhalten Sie rechtzeitig vor den Terminen, die Sie im Schulkalender finden (siehe Anhang). Auch auf den Klassenpflegschaftssitzungen können die Klassenlehrer*innen die verschiedenen Termine nähererläutern.

 Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Grundmann   -Rektor-

GS Knetterheide

15.08.2023

Liebe Eltern,

wie Ihnen allen bekannt ist, haben wir in Bad Salzuflen/ Knetterheide ein Problem mit dem Trinkwasser aus dem Wasserhahn. Wir haben die Kinder heute Morgen entsprechend dazu angehalten, kein Wasser aus dem Wasserhahn zu trinken.

 Die Stadt hat zunächst für jede Klasse einen kleinen Vorrat mit stillem Mineralwasser zur Verfügung gestellt, allerdings mit dem Hinweis, dass die heute zur Verfügung gestellten Wasserkisten nur für den Notfall vorgesehen sind. Damit verbunden ist die Bitte der Stadtverwaltung, dass die Schüler*innen selbst Trinkwasser von zuhause mitbringen sollen. Bitte geben Sie Ihrem Kind in den nächsten Tagen ausreichend Getränke/ Trinkwasser mit in die Schule.

 Vielen Dank!

 Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann   -Rektor-

14.08.2023

Liebe Eltern der Grundschule Knetterheide,

 wir sind gut ins neue Schuljahr gestartet und passend zum Schuljahresbeginn wird nun auch das Wetter besser. Hoffentlich wird es nicht so heiß, dass es häufiger hitzefrei geben muss. Natürlich werden Sie in diesem Fall einen Tag vorher informiert.

Zur Parkplatzsituation: Ich möchte Sie daran erinnern, dass der Lehrerparkplatz und das direkte Umfeld unserer Grundschule nicht zum Holen oder Bringen Ihrer Kinder geeignet ist – die Gefahr, dass ein Kind durch die unübersichtliche Verkehrssituation verletzt wird ist einfach viel zu groß! Nutzen Sie bitte zum Bringen oder Abholen Ihrer Kinder die Elternhaltestelle am  Asper Platz 1!

 Eine wichtige Information für die Eltern unserer Erstklässlerinnen und Erstklässler: Die Stadt wird am Asper Platz 1 bis zu den Herbstferien keine Kontrollen durchführen, Sie können also das Auto auch dort abstellen und Ihre Kinder bis zur Schule zu Fuß begleiten. Achtung: Im direkten Umfeld der Schule werden durchaus Kontrollen durchgeführt.

Hier finden Sie einen Schulkalender für das neue Schuljahr 2023/24. Der Kalender wird regelmäßig ergänzt und ist dann auch immer auf unserer Homepage zu finden. Ein Hinweis zum 13. September: Der Eintrag Fortb. Koll. schulfrei bedeutet, dass wir an diesem Tag eine von insgesamt 3 ganztägigen Fortbildungen haben. Für Ihre Kinder heißt das, dass an diesem Tag kein Unterricht stattfindet. Die OGS ist aber geöffnet und auch die Randstundenbetreuung findet bis nach der 6. Stunde statt.

Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches und schönes Schuljahr 2023/24.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Grundmann   -Rektor-

02.08.2023

Einführung Deutschlandticket Grundschulen und weiterführende Schulen Bad Salzuflen

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Rat der Stadt Bad Salzuflen hat in seiner Sitzung am 21.06.2023 beschlossen, das Deutschlandticket für alle Schulen in Bad Salzuflen ab dem 01. August 2023 einzuführen. Der Projektzeitraum ist für das Schuljahr 2023/2024, vom 01.08.2023 bis 31.07.2024 festgesetzt. Die Anspruchsgrundlage auf ein Schülerticket Westfalen erlischt daher zum 31.07.2023 und damit wird das Ticket ungültig.

Alle anspruchsberechtigten Schüler*innen bekommen automatisch, anstelle des SchülerticketsWestfalen, in der ersten Schulwoche das Deutschlandticket von den Schulen ausgehändigt.

Die nicht anspruchsberechtigten Schüler*innen können für 29 Euro ein rabattiertes Deutschlandticket erwerben. Die Umsetzung für die nicht anspruchsberechtigten Schüler*innen kann aufgrund der Sommerpause und damit einhergehender unbesetzter Sekretariate in den Schulen erst nach den Sommerferien anlaufen und zum 01.09.2023 erfolgen. 

Für den Monat August kann es daher kein städtisches Angebot für die nicht anspruchsberechtigten Schüler*innen geben. 

Das rabattierte Deutschlandticket für Schüler- und Schülerinnen an Bad Salzufler Schulen kann online unter https://teutoowl.de/dticketsalzuflen bestellt werden. Die Bestellung des Deutschlandtickets erfolgt im Abonnement und kann monatlich wieder gekündigt werden. Der Bestellschein muss von der besuchten Schule abgestempelt/bestätigt werden. Die Schulangehörigkeit kann ab dem 07.08.2023 von dem entsprechenden Schulsekretariat bestätigt werden. Die Bestellungen sollten möglichst bis zum 11.08.2023 bei der OWL Verkehr GmbH vorliegen, damit die Schüler*innen das Deutschlandticket pünktlich zum 01. September erhalten. Auch danach eingehende Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet, damit das Deutschlandticket zeitnah zur Verfügung steht. Bitte versenden Sie nur von der Schule bestätigte/abgestempelte Bestellformulare.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez. Birgit Koch