01.06.2023
Liebe Eltern der Grundschule Knetterheide,
hiermit teile ich Ihnen die anstehenden Termine für die nächsten Wochen mit:
- am 8. Juni ist Fronleichnam, am 9. Juni haben wir einen beweglichen Ferientag
- am 11. Juni findet der Umwelttag von 10.00 – 17.00 Uhr an der Heerser Mühle statt; unsere Schule ist dort mit einer Schafherde vertreten, die von unserer Schulsozialpädagogin Frau Müller betreut wird
- am 19. Juni erhalten die Kinder aus den Jahrgängen 1-3 ihre Zeugnisse
- am 21. Juni ist der letzte Schultag, alle haben Unterricht von der 1.-3. Stunde; die Viertklässler werden in der 2. Stunde in der Turnhalle verabschiedet, die Eltern der Viertklässler sind dazu herzlich eingeladen
- der erste Schultag nach den Sommerferien ist der 7. August, der Unterricht beginnt an diesem Tag um 8.50 Uhr und endet um 11.40 Uhr
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann -Rektor-
17.05.2023
Liebe Eltern,
in meiner Elterninfo vom 30. März hatte ich Sie auf die Themenwoche „Müll & Umweltschutz“ hingewiesen. Diese findet nun in der nächsten Woche statt, sie hat aber keine Auswirkungen auf den regulären Stundenplan Ihrer Kinder.
In den Klassen werden die Aspekte zum Thema unterschiedlich beleuchtet. Jede Klasse wird zusätzlich an einem Tag in der nächsten Woche in verschiedenen Wohngebieten Knetterheides eine Müllsammelaktion durchführen (nicht alle Klassen am gleichen Tag). Diese Sammelaktion findet ebenfalls während der regulären Unterrichtszeit statt. Die Kinder bekommen dafür Einmalhandschuhe oder Müllzangen, sie müssen den Müll nicht ungeschützt anfassen.
Wir sind sehr gespannt, wieviel Müll mit dieser Aktion zusammenkommt.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein schönes langes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann -Rektor-
30.03.2023
Liebe Eltern der Grundschule Knetterheide,
hiermit übersende ich Ihnen einige kurze Informationen:
- Ab dem 24. April nehmen die Drittklässler*innen an den VERA Vergleichsarbeiten teil. Genaue Informationen dazu erhalten Eltern und Kinder nach den Osterferien.
- Am 8. Mai macht das Kollegium eine Ganztagsfortbildung, die Schüler*innen haben an diesem Tag keine Schule. OGS-Kinder können im Zeitraum von 7.30 – 16.30 Uhr betreut werden, VESUV-Kinder von der 1.-6. Stunde. Bitte melden Sie sich in der OGS, wenn Ihr Kind an diesem Tag betreut werden soll.
- In der Woche vom 22.-26. Mai haben wir eine Themenwoche zum Thema „Müll/ Umweltschutz“. In den Klassen werden dazu verschiedene Aspekte beleuchtet.
- Der Haupteingang vorne bleibt nun wieder geschlossen. Der Eingang wurde in letzter Zeit vielfach von Personen genutzt, die nicht zu unserer Schulgemeinde gehören. Sollten Sie etwas im Schulbüro zu erledigen haben, nutzen Sie bitte den Eingang über den Schulhof.
Ich wünsche Ihnen eine schöne, erholsame Zeit mit Ihren Kindern in den Ferien und ein Frohes Osterfest.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann -Rektor-
23.02.2023
Liebe Eltern,
am nächsten Donnerstag, 2. März 2023, findet um 18.30 Uhr in der Mensa unserer Schule ein Elternabend zum Thema „Medienerziehung“ statt.
Referentin des Abends ist Sabine Schattenfroh, die schon länger als Medienpädagogin tätig ist und an unserer Schule auch schon mehrfach zum Thema referiert hat. Da in den letzten Jahren die Elternabende in Klasse 1 durch Corona nicht stattfinden konnten, sind nun alle Eltern unserer Schule eingeladen.
Teilen Sie bitte der Klassenlehrerin/ dem Klassenlehrer mit, ob Sie teilnehmen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann, Rektor
03.02.2023
Liebe Eltern,
hier erhalten Sie Informationen zu den kommenden Veranstaltungen.
Spiel- und Turnfest am 10.02.23
Alle Kinder kommen von der 1.-4. Stunde. Sollten Sie in der 5. Stunde Betreuungsprobleme haben, teilen Sie dies bitte dem Klassenlehrer mit, wir werden Ihr Kind dann betreuen. Jede Klasse wird 1 Schulstunde in der Turnhalle sein und an den aufgebauten Geräten turnen. Alle Kinder müssen an diesem Tag ihre Sportsachen, Schulsachen und natürlich auch ihr Frühstück dabei haben.
Puppentheater am 16.02.23
Die genauen Informationen dazu entnehmen Sie HIER, der Unkostenbeitrag von 3,50 € bzw. 3 € kann in den nächsten Tagen beim Klassenlehrer abgegeben werden.
Rosenmontag am 20.02.23
Alle Kinder kommen von der 2.-4. Stunde. Nach der Begrüßung im Klassenraum werden die Kinder an vielen Stationen Aufgaben lösen und Spiele machen. Zum Abschluss bekommen die Kinder eine kleine Süßigkeitentüte, die Menge soll aber im Vergleich zu den letzten Rosenmontagsfeiern reduziert werden. Die Eltern der Jahrgangsstufe 3 werden um Kuchenspenden gebeten. Sollten Sie einen Kuchen beisteuern können, teilen Sie dies bitte in den nächsten Tagen dem Klassenlehrer mit. Kleiner Hinweis: Wenn Sie einen Kuchenteller abgeben, sollte dieser auf jeden Fall mit Ihrem Namen beschriftet sein. Die Kuchenstücke werden für ca. 50 ct an die Kinder verkauft, der Erlös wird für Anschaffungswünsche der Schüler verwendet. Für den Kuchen benötigen die Kinder also etwas Kleingeld, Getränke bringen die Kinder in einem Beutel bitte selbst mit in die Schule.
Coronatests
Wie Sie bereits der Mitteilung unserer Schulministerin entnehmen konnten, werden keine Coronatests mehr zur anlassbezogenen Testung verteilt. Es sind allerdings noch Bestände vorhanden, die gerne an Eltern verteilt werden können, die Bedarf haben. Melden Sie sich in dem Fall auch einfach bei dem Klassenlehrer Ihres Kindes.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann, Rektor
12.01.2023
Liebe Eltern,
am Freitag, den 20. Januar 2023, gibt es für die Dritt- und Viertklässler Zeugnisse, an diesem Tag findet der Unterricht für alle Kinder von der 1. – 3. Stunde statt. Auch die Busse fahren nach der 3. Stunde.
Am Montag, den 23. Januar, haben wir einen beweglichen Ferientag und alle Kinder haben frei. Die OGS hat wie gewohnt geöffnet.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann, Rektor
08.12.2022
Liebe Eltern,
hiermit sende ich Ihnen noch einige Hinweise zur Theaterfahrt am Montag:
Alle Kinder kommen zur 2. Stunde in die Schule und haben nach der 6. Stunde Schulschluss. In den Bussen müssen die Schülerinnen und Schüler eine Maske tragen, bitte geben Sie Ihrem Kind eine medizinische Maske mit zur Schule. Im Theater gibt es keine Frühstückspause, wir frühstücken darum vor der Abfahrt in der Schule. Die Kinder benötigen neben dem Frühstück auch ihre Federmappen.Schulbücher und Hefte werden nicht gebraucht - es genügt also am Montag ein Rucksack mit Frühstück und Federmappe.
Ich hoffe, die Kinder werden mit dem Weihnachtsmärchen im Landestheater ein schönes Erlebnis haben.Hier finden Sie Informationen zu dem Stück, das wir sehen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann, Rektor
17.11.2022
Liebe Eltern,
hiermit möchte ich Sie über Folgendes informieren:
1. Am 12. Dezember fahren wir mit allen Schüler*innen um 10 Uhr nach Detmold ins Landestheater. Dort sehen wir das Weihnachtsmärchen „In einem tiefen, dunklen Wald“ nach einem Buch von Paul Maar.HIER finden Sie genauere Infos zu dem Stück.
Alle Schüler*innen kommen an diesem Tag zur 2. Stunde in die Schule und haben nach der 6. Stunde Schulschluss. Bitte geben Sie Ihren Kindern ausreichend Verpflegung mit. Für diesen Theaterbesuch entstehen keine Kosten, da wir Busse und Eintritte mit Geld für „Aufholen nach Corona“ bezahlen.
2. Ab morgen sollen alle Kinder die Schule wieder über den Haupteingang auf der Schulhofseite betreten. Bitte bringen Sie die Kinder nicht mehr zu den separaten Klasseneingängen.
3. Ich möchte die Eltern der Viertklässler*innen daran erinnern, dass am nächsten Dienstag um 18.30 Uhr der Infoabend zum Übergang in die weiterführenden Schulen stattfindet.
4. Am 25. November findet der diesjährige Weihnachtsmarkt in Knetterheide statt. Ab 15.30 Uhr werden dort einige Kinder unserer Schule etwas auf der Bühne vorsingen, tanzen und trommeln.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann, Rektor
25. August 2022
Liebe Eltern,
auch für morgen werden wieder 29 Grad Celsius für die Mittagszeit vorhergesagt. Außerdem wird eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit erwartet und Lernen ist in den Schulräumen tatsächlich nicht mehr möglich. Der Unterricht wird darum auch am Freitag verkürzt auf 1.-4. Stunde (Jg 1 2.-4. Stunde), ab der 5. Stunde ist Hitzefrei. Die OGS hat wie gewohnt geöffnet. Ich hoffe, dass es ab Montag dann wieder kühler wird und der Stundenplan regulär stattfinden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Grundmann, Rektor
23. August 2022
Liebe Eltern,
für die nächsten Tage werden für die Mittagszeit wieder Temperaturen von ca. 30 Grad Celsius vorhergesagt. Bei diesen Temperaturen ist Lernen in unserem Schulgebäude nicht möglich. Der Unterricht wird darum am Mittwoch, 24.08.2022, und Donnerstag, 25.08.2022, verkürzt auf 1.-4. Stunde (Jg. 1: 2.- 4. Stunde) ab der 5. Stunde ist hitzefrei. Die OGS hat wie gewohnt geöffnet. Für Freitag werde ich Sie rechtzeitig informieren.
Mit freundlichen Grüßen
T. Grundmann, Rektor
15. August 2022
Liebe Eltern,
für Dienstag und Mittwoch werden erneut Temperaturen um die 30 Grad vorausgesagt. Darum wird es auch an diesen beiden Tagen in der 5. und 6. Stunde Hitzefrei geben. Alle Kinder der Jahrgänge 2-4 haben Unterricht von der 1.-4. Stunde, auch wenn sie nach dem regulären Plan in der 1. Stunde frei hätten. Der neue Jahrgang 1 hat in dieser Woche verkürzten Unterricht, die Kinder kommen von der 2.-4. Stunde. Als Hausaufgaben werden höchstens einfache Leseaufgaben aufgegeben.
Mit freundlichen Grüßen
T. Grundmann, Rektor
12. August 2022
Liebe Eltern,
da sich die Papierkosten verdoppelt haben, werde ich Elternbriefe in Zukunft überwiegend per Mail versenden. Bitte kontrollieren Sie darum regelmäßig Ihr Mailpostfach.
Am nächsten Montag, 15.08.22, werden erneut Temperaturen um die 30 Grad vorausgesagt. Darum wird es in der 5. und 6. Stunde Hitzefrei geben. Alle Kinder der Jahrgänge 2-4 haben Unterricht von der 1.-4. Stunde, auch wenn sie nach dem regulären Plan in der 1. Stunde frei hätten.
Der neue Jahrgang 1 hat in den nächsten beiden Wochen verkürzten Unterricht, die Kinder kommen von der 2.-4. Stunde.
Für die Kinder der 2. Klassen, die am Kunstprojekt teilnehmen, findet dieses Projekt trotz Hitzefrei statt.
Ob es am Dienstag und Mittwoch auch Hitzefrei geben wird steht noch nicht fest, die Vorhersage ist für diese Tage noch sehr vage. Ich informiere Sie darüber am Montag.
Mit freundlichen Grüßen
T. Grundmann, Rektor
Liebe Eltern,
die kühleren Tage des Jahres stehen vor der Tür und damit die Frage: was tun, wenn mein Kind erkrankt? Das Bildungsministerium hat ein Schaubild veröffentlicht, das Ihnen Handlungssicherheit geben kann.
Auf dieser Seite können Sie das Schaubild in verschiedenen Sprachen finden: HIER KLICKEN!