Sportwoche (September 2023)
Eine aufregende und besonders bewegungsfreudige Woche liegt hinter uns.

Kurz vor den Herbstferien wurde es noch einmal richtig sportlich bei uns an der Grundschule Knetterheide, denn sie stand ganz im Zeichen des Sports. Dabei stand für die jeweiligen Jahrgänge einiges auf dem Programm: eine Bewegungslandschaft in der Sporthalle, Ausflüge in den Wald, kleine Turniere in der Sporthalle, eine Stunde rund um das Tanzen, aber auch gemeinsame Aktionen für die gesamte Schule waren volle Erfolge. Unter anderem absolvierten alle Jahrgänge am Mittwoch die verschiedenen Übungen des Sportabzeichens. Es wurde geworfen, gesprungen, gelaufen und viel geschwitzt. Alle Kinder haben ihr Bestes gegeben und großartige Leistungen erzielt. Ein besonderes Lob gilt dabei den Jahrgängen 3 und 4, die ihre Paten aus den Jahrgängen 1 und 2 verantwortungsbewusst durch die Stationen geführt haben. Ein weiteres Highlight dieser Woche war der Besuch des Tanzkonzertes „Heldinnen und Helden“ für die gesamte Schule in der Konzerthalle Bad Salzuflen. Abgeschlossen wurde die Sportwoche mit einem Sponsorenlauf, bei dem auch diesmal alle Schüler und Schülerinnen alles gegeben und fleißig für den guten Zweck gesammelt haben.

Tier des Monats
(September 2023)

Hogwarts-Feeling in unserer Grundschule Knetterheide. Am Dienstagmorgen hatten wir einen überraschenden Besuch von einer Schleiereule! 

Sie hatte es sich in unserer Schule ziemlich gemütlich gemacht und einige Rundflüge in der Schulhalle gedreht. Tatkräftige Unterstützung erhielten wir von der Feuerwehr. Letztendlich schaffte sie es jedoch von ganz alleine wieder in die Freiheit. 

Das war ziemlich aufregend für alle, aber ein schöner Anlass, direkt etwas über das Tier zu lernen. 

Hier findest du noch weitere Informationen über die Schleiereule:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/1977-schleiereule/index.html

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schleiereule-100.html

 

Unterstützung von 
der Feuerwehr

Ein erster Versuch die Schleiereule zu fangen und in die Freiheit zu lassen.

Rundflug durch die Schulhalle

Die Eule drehte einige Runden in der Schulhalle, bevor sie es aus dem Schulgebäude geschafft hat.

Waldjugendspiele Jahrgang 4 (August 2023) 

Im außerschulischen Lernort Leistruper- Wald erkundete der vierte Jahrgang anhand von vielen verschiedenen Stationen die Tiere des Waldes, die unterschiedlichsten Baumarten und entdeckte eine Menge über den Wald.

Dabei wurden die Schüler*innen von Förstern über die verschiedenen Themenbereiche aufgeklärt und konnten auch viele Fragen stellen.

Ausflug zum Heimat-Tierpark Olderdissen Jahrgang 2 (August 2023) 

Passend zum Sachunterrichtsthema "Wald und heimische Tiere" besuchte der 2. Jahrgang den Heimat-Tierpark Olderdissen. Dort entdeckten die Kinder klassenweise viele Tiere des Tierparks und trafen sich zum gemeinsamen Abschluss auf dem Spielplatz. 

Dieser Ausflug war für alle Kinder ein erfolgreiches und schönes Erlebnis!

Einschulung Jahrgang 1 (August 2023) 

Zur Einschulung in diesem Schuljahr begrüßen wir die neuen Erstklässler herzlich!

Dazu gab es in der Sporthalle ein Theaterstück der Patenklasse, eine Begrüßungsrede des Rektors und den Segen durch einen Kirchenvertreter. Die Schüler*innen der Igelklasse, Schildkrötenklasse und Eisbärenklasse lernten ihre Klasse und Lehrkräfte kennen und haben bereits ihre erste, erfolgreiche Unterrichtsstunde bestritten.

Umwelttag Heerser Mühle (Juni 2023) 

Nachhaltigkeit durch eine Grundschule vermittelt? Kein Problem, sagt die GS Knetterheide.

Zum Umwelttag an der Heerser Mühle beschäftigte sie sich umfassend mit dem Thema Wollverarbeitung. Es gab jede Menge zum Anfassen und testen: Puzzel, ein Quiz zum Thema, Schafe, Wolle, Spinnrad, Handspindeln, Handkarden…

In Kooperation mit Daniela Busch (von „Busch Manufaktur“) wurden Handarbeiten rund um die Wolle durchgeführt, um die Gestaltung greifbarer zu machen, kooperierte die Schule auch noch mit Marlen Müller von „Wollwanne“, die einige Schafe zur hautnahen Begegnung beisteuerte.

Außerdem gab es Plakate über unsere Umwelt und Natur gegen Spende zu erwerben.

Siegerehrungen des vierten Jahrgangs zu den Sportabzeichen  (Juni 2023) 

Der vierte Jahrgang wurde für seine herausragenden Leistungen bei der Siegerehrung im Rathaus der Stadt Bad Salzuflen geehrt. Die Klasse 4b belegt den dritten Platz aller Grundschulen in Bad Salzuflen im Jahrgang 3/4 , die Klasse 4c den ersten Platz im Jahrgang 3/4 und zusätzlich holte sich die Klasse 4c den ersten Platz als beste Klasse aller Schulen der Stadt. Wir freuen uns für die Sportler!

Themenwoche Müll (Mai 2023) 

Die GS Knetterheide macht sich auf den Weg, um die Schüler*innen auf das Thema Müll in der Umwelt aufmerksam zu machen und dafür zu sensiblilisieren. Dazu gingen alle Klassen an verschiedenen Tagen in die näheren Wohngebiete der Ortschaft und sammelten Müll ein. In den Klassen wurde dann das Thema Müll speziell thematisiert und über mögliche Risiken für die Tier- und Menschenwelt gesprochen. 

Als Abschluss der Themenwoche fand ein gemeinsames Müll sichten auf dem Schulhofsgelände mit allen Schüler*innen statt. Mögliche Vermeidungsstrategien von Müll wurden im Plenum gesammelt. 

Wir hoffen damit einen kleinen Beitrag zur Müllvermeidung leisten zu können.

Klasse 1c- Upcycling von alten T- Shirts (Mai 2023) 

Mit ein paar Schnitten und mehreren Knoten wird eine super Tragetasche aus alten T-Shirts. Alle Kinder der 1c haben eine Superheldenurkunde für die hervorragende Unterstützung von Captain Sea- Turtle bei der Rettung der Welt erhalten.

Lippe im Wandel: Projekt " Hermanns 17" (Mai 2023) 

Die Klasse 1c hatte zwei Referentinnen aus dem Kreis Lippe im Wandel zu Gast. Lippe im Wandel bietet das Projekt „Hermanns 17“ an. Das Bildungsprojekt fokussiert sich darauf, die 17 globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der UN SGDs Kindern greifbar und verständlich zu machen. Die Klasse 1c hat dazu Captain Sea-Turtle kennengelernt. Captain Sea-Turtle ist einer der 17 Superheld*innen, die Hermann bei der Rettung der Welt unterstützen. Captain Sea-Turtle ist wiederum auf Unterstützung angewiesen. Dazu hat die 1c einen Beitrag geleistet. Es wurde Müll gesammelt und genauer analysiert.

Da die Klasse 1c, die erste Schulklasse ist die Captain Sea-Turtle unterstützt, wird sie daher im Rahmen eines Comics verewigt.

Ausflug in den Osnabrücker Zoo -Jahrgang 4- (Mai 2023) 

An einem schönen Maitag machte der vierte Jahrgang einen Ausflug in den Osnabrücker Zoo. Nach einer 90 minütigen Führung durch den Zoo durften die Schüler*innen den Zoo in Kleingruppen entdecken und sich ihre Lieblingstiere anschauen. Die ein oder andere Pommes wurde dabei natürlich auch verschlungen.

Siegerehrungen (März 2023) 

Die gesamte Schüler- und Lehrerschaft ehrte am letzten Schultag vor den Osterferien unsere zahlreichen Vizemeister. Dazu bekamen die verschiedenen sportlichen Sieger eine Urkunde und auch die Lese- und Mathewettstreiter erhielten eine gebührende Ehrung.

Kreismeisterschaften im Handball (März 2023) 

Unsere Schulmannschaft hat bei den Handballkreismeisterschaften teilgenommen und trotz verkürzter Trainingsphase den 2. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

Ausflug des vierten Jahrgangs an die Fachhochschule Bielefeld (März 2023) 

Leonardo da Vinci, nicht nur ein weltklasse Künstler, sondern gleichermaßen ein klasse Ingenieur und Entwickler des Katapulten. Der Jahrgang vier durfte an der Fachhochschule Bielefeld nach einem kurzen Einstieg selbst Hand anlegen und Katapulten nach Da Vinci bauen. Dabei arbeiteten sie handlungsorientiert mit viel Freude an den Katapulten, die nun ein schönes Erinnerungsstück für die Schülerinnen und Schüler sind. 

Besuch des Bürgermeisters in der Klasse 4b (März 2023) 

Die Schüler*innen der Klasse 4b setzen sich im Religionsunterricht mit dem Thema "Gottes Schöpfung bebauen und bewahren" auseinander und schrieben zum Ende der Unterrichtseinheit Briefe mit praktischen Verbesserungsvorschläge für die Stadt Bad Salzuflen an den Bürgermeister. Herr Tolkemitt nahm diesen Anlass und besuchte die Klasse 4b im Religionsunterricht, um über bereits laufende Projekte zu informieren und in den Austausch mit den Schüler*innen zu gehen. Wir sind sehr gespannt, welche der zahlreichen Ideen tatsächlich umgesetzt werden können.

Alarmprobe mit der Feuerwehr (März 2023) 

Am Freitag probte die gesamte Grundschule das Verhalten im Ernstfall eines Brandes. Dazu rückte die Feuerwehr an und simulierte einen Brand in einem kleinen Raum. Nachdem der Raum mit Rauch geflutet wurde, konnte man kaum einen Meter weit schauen. Die Schüler*innen durften im Anschluss an die Alarmprobe die Feuerwehrfahrzeuge mit allen Geräten betrachten und auch einen Blick in die Fahrzeuge werfen. 

Elternabend zum Thema Medienerziehung (März 2023) 

Frau Schattenfroh teilte auf dem Elternabend zum Thema Medienerziehung wichtige Informationen rund um den Umgang von Medien. 

Die Schüler*innen des vierten Jahrgangs bekamen den von Frau Schattenfroh entwickelten Webcoach und können dort relevante Themen zum sicheren Surfen im Internet erlernen. 

Die diversen Checklisten und Handouts können Sie durch anklicken hier herunterladen:

- Kindgerechte Internetseiten

-  Checkliste zu TikTok

- Checkliste Alt genug für ein Smartphone

- Checkliste Youtube

- Cybergrooming

- Datenschutz

- Digitale Abhängigkeit

- Drohkettenbriefe

- Fortnite Infos

- Goldene Regeln Bildschirmspieler

- Kinder und Smartphone

- Medientagebuch für Familien

- Online Spiele Tipps für Eltern

- Regelplakat für Chat

- Sicherheitstipps fürs Smartphone (Polizei)

- Smartphone Nutzungsvertrag

- Sicherer in sozialen Medien

- Tipps für Eltern gegen Cybergrooming

- Warnsignale im Chat

- WhatsApp Tipps für den Klassenchat

Kreismeisterschaften im Turnen (Februar 2023) 

Unsere Schulmannschaft hat bei den Kreismeisterschaften im Turnen teilgenommen und trotz kurzer Trainingsphase den 2. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

Karnevalsfeier (Februar 2023) 

In den Klassen der GS Knetterheide gab es wieder buntes Treiben mit vielen Spielen, einer Greenscreen-Fotowand, Musik und guter Laune. Auch unser Kollegium zeigte sich von seiner kreativen, karnevalistischen Seite und bei manchen Kostümen musste man raten, wer sich wohl darunter vergeben könnte.

Puppentheater Der kleine Muck (Februar 2023) 

Das Puppentheater Der kleine Muck sorgte bei allen Kindern für viel Freude beim Zuschauen und Lachen.

Spiel- und Turnfest (Februar 2023) 

Das Spiel- und Turnfest bereitete den Schüler*innen mit seinen verschiedenen Stationen viel Freude. Schüler*innen aus dem Jahrgang drei und vier wurden bei besonderen Leistungen mit  Sieger- oder Ehrenurkunden ausgezeichnet.

Schwimmturnier (Februar 2023) 

Die Schüler*innen des dritten und vierten Jahrgangs vertraten unsere Schule beim Schwimmturnier und holten den zweiten Platz. Da hat sich Mühe, Fleiß und Training ordentlich ausgezahlt.

Vorstellung des Kunstprojekts Wilde Tiere (Januar 2023) 

Wilde Tiere leben in Afrika, dennoch sind sie in einer Ausstellung der GS Knetterheide zu sehen- als Pappfiguren, gebastelt von den Schülern der zweiten Klasse. 

Die Tiere wurden aus Verpackungsmüll hergestellt. Dafür wurde nicht nur altes Verpackungsmaterial, sondern viel Klebeband und Kleister benötigt, damit die Skulpturen zusammengesetzt werden konnten. Unterstützung erhielten die Schüler von der Künstlerin Irene Geers.

Fußballtunier (Januar 2023) 

Das starke Fußballteam der Grundschule Knetterheide vertrat die Schule voller Elan bei der Fußballkreismeisterschaft.

 

Zahnvorsorge (Januar 2023) 

Im Januar stand für alle Jahrgangsstufen das Thema der Zahnvorsorge im Mittelpunkt. Klassenweise durften die Schüler*innen an Stationen individuell lernen und sogar eigene Zahnpasta mit Fluorid herstellen.

 

Weihnachtsfeier am letzten Schultag (Dezember 2022) 

Die gesamte Schule feierte am letzten Schultag ein gemeinsames Weihnachtsfest mit vielen Programmpunkten, wie unterschiedliche Musikstücke am Klavier, eine Tanzaufführung der Tanz- AG, Gedichte aus verschiedenen Klassen und verschiedensten Weihnachtsliedern. Damit starteten alle in die wohlverdienten Weihnachtsferien!

 

Besuch des Weihnachtsmärchen "In einem tiefen, dunklen Wald" (Dezember 2022) 

Malaktion GS Knetterheide: Deine Lieblingsszene oder Lieblingsfigur des Märchens

Gestalte deine Lieblingsstelle des Weihnachtsmärchens und lade es Hier hoch. Denke daran dein Bild im passenden Jahrgang hochzuladen. Wir sind gespannt, welche Kunstwerke dabei entstehen.

 

Backen (Dezember 2022) 

Jede Klasse der GS Knetterheide hatte im Dezember einen Backtag und war tatkräftig in der Vorbereitung für die Leckereien, die in der Frühstückspause gemeinsam vernascht werden.

 

Nikolausfeier (Dezember 2022) 

Spektakuläre Nikolausfeier

An der diesjährigen Nikolausfeier der Schule nahmen alle Klassen der Schule teil. Sie wurde umrahmt von Tanz, Musik der Chor AG, Klassenbeiträgen und dem hochersehnten Besuch des Nikolauses.

Weihnachtsmarkt Knetterheide (November 2022) 

GS Knetterheide auf dem Weihnachtsmarkt vertreten

Die OGS- Trommelgruppe und die Chor AG trugen tolle, weihnachtliche Stücke auf dem Weihnachtsmarkt in Knetterheide vor und sorgten für eine besondere Atmosphäre!

Aspe Lab (November 2022) 

Experimentieren im Aspe Lab

Die Kinder aus dem vierten Jahrgang unternahmen im Oktober und November einen Ausflug in das Aspe Lab der Gesamtschule Knetterheide. Dort erhielten sie die Möglichkeit die Eigenschaften der Zitrone experimentell zu erforschen und waren mit einem Laborkittel und einer Schutzbrille ausgestattet.

Radfahrprüfung (Oktober 2022) 

Sicher unterwegs im Straßenverkehr

Alle vierten Klassen trainierten für die theoretische und praktische Fahrradprüfung. Mit Erfolg konnten alle Schüler/innen die Radfahrprüfung bestehen und sind nun sicher unterwegs auf dem Weg zur Schule oder in ihrer Freizeit!

Aktionstag (September 2021)

Aktionstag ZU Fuß ZUR SCHULE

Kinder, die mit dem Auto zur Schule gebracht oder abgeholt  werden, sollen bitte am Asper Platz 1  herausgelassen/ eingeladen werden.

Muckemobil (September 2021)

Muckemobil

Ein supertoller Auftritt der Musikschule - alle Kinder und Lehrer/innen hatten viel Spaß :)