Die Schüler*innen der Klasse 4b setzen sich im Religionsunterricht mit dem Thema "Gottes Schöpfung bebauen und bewahren" auseinander und schrieben zum Ende der Unterrichtseinheit Briefe mit praktischen Verbesserungsvorschläge für die Stadt Bad Salzuflen an den Bürgermeister. Herr Tolkemitt nahm diesen Anlass und besuchte die Klasse 4b im Religionsunterricht, um über bereits laufende Projekte zu informieren und in den Austausch mit den Schüler*innen zu gehen. Wir sind sehr gespannt, welche der zahlreichen Ideen tatsächlich umgesetzt werden können.
Am Freitag probte die gesamte Grundschule das Verhalten im Ernstfall eines Brandes. Dazu rückte die Feuerwehr an und simulierte einen Brand in einem kleinen Raum. Nachdem der Raum mit Rauch geflutet wurde, konnte man kaum einen Meter weit schauen. Die Schüler*innen durften im Anschluss an die Alarmprobe die Feuerwehrfahrzeuge mit allen Geräten betrachten und auch einen Blick in die Fahrzeuge werfen.
Frau Schattenfroh teilte auf dem Elternabend zum Thema Medienerziehung wichtige Informationen rund um den Umgang von Medien.
Die Schüler*innen des vierten Jahrgangs bekamen den von Frau Schattenfroh entwickelten Webcoach und können dort relevante Themen zum sicheren Surfen im Internet erlernen.
Die diversen Checklisten und Handouts können Sie durch anklicken hier herunterladen:
- Kindgerechte Internetseiten
- Checkliste zu TikTok
- Checkliste Alt genug für ein Smartphone
- Checkliste Youtube
- Goldene Regeln Bildschirmspieler
- Online Spiele Tipps für Eltern
- Sicherheitstipps fürs Smartphone (Polizei)
Unsere Schulmannschaft hat bei den Kreismeisterschaften im Turnen teilgenommen und trotz kurzer Trainingsphase den 2. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
In den Klassen der GS Knetterheide gab es wieder buntes Treiben mit vielen Spielen, einer Greenscreen-Fotowand, Musik und guter Laune. Auch unser Kollegium zeigte sich von seiner kreativen, karnevalistischen Seite und bei manchen Kostümen musste man raten, wer sich wohl darunter vergeben könnte.
Das Puppentheater Der kleine Muck sorgte bei allen Kindern für viel Freude beim Zuschauen und Lachen.
Das Spiel- und Turnfest bereitete den Schüler*innen mit seinen verschiedenen Stationen viel Freude. Schüler*innen aus dem Jahrgang drei und vier wurden bei besonderen Leistungen mit Sieger- oder Ehrenurkunden ausgezeichnet.
Die Schüler*innen des dritten und vierten Jahrgangs vertraten unsere Schule beim Schwimmturnier und holten den zweiten Platz. Da hat sich Mühe, Fleiß und Training ordentlich ausgezahlt.
Wilde Tiere leben in Afrika, dennoch sind sie in einer Ausstellung der GS Knetterheide zu sehen- als Pappfiguren, gebastelt von den Schülern der zweiten Klasse.
Die Tiere wurden aus Verpackungsmüll hergestellt. Dafür wurde nicht nur altes Verpackungsmaterial, sondern viel Klebeband und Kleister benötigt, damit die Skulpturen zusammengesetzt werden konnten. Unterstützung erhielten die Schüler von der Künstlerin Irene Geers.
Das starke Fußballteam der Grundschule Knetterheide vertrat die Schule voller Elan bei der Fußballkreismeisterschaft.
Im Januar stand für alle Jahrgangsstufen das Thema der Zahnvorsorge im Mittelpunkt. Klassenweise durften die Schüler*innen an Stationen individuell lernen und sogar eigene Zahnpasta mit Fluorid herstellen.
Die gesamte Schule feierte am letzten Schultag ein gemeinsames Weihnachtsfest mit vielen Programmpunkten, wie unterschiedliche Musikstücke am Klavier, eine Tanzaufführung der Tanz- AG, Gedichte aus verschiedenen Klassen und verschiedensten Weihnachtsliedern. Damit starteten alle in die wohlverdienten Weihnachtsferien!
Malaktion GS Knetterheide: Deine Lieblingsszene oder Lieblingsfigur des Märchens
Gestalte deine Lieblingsstelle des Weihnachtsmärchens und lade es Hier hoch. Denke daran dein Bild im passenden Jahrgang hochzuladen. Wir sind gespannt, welche Kunstwerke dabei entstehen.
Jede Klasse der GS Knetterheide hatte im Dezember einen Backtag und war tatkräftig in der Vorbereitung für die Leckereien, die in der Frühstückspause gemeinsam vernascht werden.
Spektakuläre Nikolausfeier
An der diesjährigen Nikolausfeier der Schule nahmen alle Klassen der Schule teil. Sie wurde umrahmt von Tanz, Musik der Chor AG, Klassenbeiträgen und dem hochersehnten Besuch des Nikolauses.
GS Knetterheide auf dem Weihnachtsmarkt vertreten
Die OGS- Trommelgruppe und die Chor AG trugen tolle, weihnachtliche Stücke auf dem Weihnachtsmarkt in Knetterheide vor und sorgten für eine besondere Atmosphäre!
Experimentieren im Aspe Lab
Die Kinder aus dem vierten Jahrgang unternahmen im Oktober und November einen Ausflug in das Aspe Lab der Gesamtschule Knetterheide. Dort erhielten sie die Möglichkeit die Eigenschaften der Zitrone experimentell zu erforschen und waren mit einem Laborkittel und einer Schutzbrille ausgestattet.
Sicher unterwegs im Straßenverkehr
Alle vierten Klassen trainierten für die theoretische und praktische Fahrradprüfung. Mit Erfolg konnten alle Schüler/innen die Radfahrprüfung bestehen und sind nun sicher unterwegs auf dem Weg zur Schule oder in ihrer Freizeit!
Aktionstag ZU Fuß ZUR SCHULE
Kinder, die mit dem Auto zur Schule gebracht oder abgeholt werden, sollen bitte am Asper Platz 1 herausgelassen/ eingeladen werden.
Muckemobil
Ein supertoller Auftritt der Musikschule - alle Kinder und Lehrer/innen hatten viel Spaß :)